Soziale Gerechtigkeit Hannover

Unsere Beiträge zur Politik

Höhere Strom- und Gaspreise bei enercity ab 1. März / SGH-Fraktion: Unternehmen muss wegen Rekordgewinnen auf Preisanhebung verzichten!

Die SGH-Fraktion fordert enercity auf, vor dem Hintergrund der Rekordgewinne des Unternehmens auf die geplante Anhebung der Strom- und Gaspreise zum 1. März zu verzichten. „Der städtische Energieversorger darf in dieser für Verbraucher und Unternehmen schwierigen Zeit nicht länger das eigene Gewinnstreben über die elementaren Interessen der Kundinnen und Kunden stellen“, unterstreicht Dirk Machentanz. „Das Unternehmen ist als kommunaler Grundversorger der Daseinsvorsorge verpflichtet. Unglaublich auch, dass nicht nur die Arbeitspreise, sondern auch die monatlichen Grundpreise bei Strom und Gas deutlich steigen. Das bestraft jene, die Energie sparen.“

Machentanz kritisiert außerdem die generelle Geschäftspolitik von enercity: „In Zeiten sinkender Beschaffungskosten werden diese nicht oder kaum an die Kundinnen und Kunden weitergegeben. Steigen die Beschaffungskosten dagegen wieder wie derzeit, ist das Unternehmen immer schnell mit Preisanhebungen dabei. Das ist eine Sauerei und macht vielen Angst, die wegen des Anschlusszwangs in Zukunft Fernwärme von enercity beziehen müssen und nicht wissen, was an Kosten auf sie zukommt.“

Zum 1. März steigen bei enercity die Gaspreise über alle Preiszonen um rund 12 Prozent. Beim Strom erhöht sich der Arbeitspreis für eine Kilowattstunde um 1,98 Cent auf 40,57 Cent brutto und der Grundpreis um 4,84 Euro auf monatlich 12,90 Euro brutto. Ein Zweipersonenhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 2.000 kWh muss dann 11 Prozent mehr zahlen.

enercity hat in den vergangenen Jahren Rekordergebnisse eingefahren – nicht zuletzt, weil das Unternehmen im Oktober 2022 den Gaspreis um satte 70 Prozent und den Strompreis um 40 Prozent angehoben hatte. Seitdem blieb der Stromtarif unverändert, obwohl die Beschaffungskosten zwischenzeitlich wieder deutlich gesunken waren. Der Gaspreis wurde zum 1. Februar 2024 nur um 10 Prozent gesenkt.

Pressemitteilung 13.01.2025

Sharepic-PM-enercity-Preiserhöhung
download-bild