Wasserstadt Limmer: Bezirksrat Linden-Limmer beschließt umfassende Bürgerbeteiligung für weitgehenden Wiederaufbau des historischen Conti-Gebäudes
Der Bezirksrat Linden-Limmer hat auf Antrag der Fraktion Soziale Gerechtigkeit Linden- Limmer (SGLL) einstimmig eine erweiterte Bürgerbeteiligung zur Wiedererrichtung des historischen Conti-Produktionsgebäudes am Ihme-Ufer beschlossen. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude muss abgerissen werden, weil es mit Giften belastet ist. Für den weitgehenden Wiederaufbau hat die Stadt einen Wettbewerb ausgelobt. Vorgesehen ist ein Gebäudeensemble mit Wohnungen, nicht störende Gewerbebetrieben, einer Kita und kultureller Nutzung. Die Ergebnisse des Wettbewerbs soll die Stadt laut Bezirksratsbeschluss frühzeitig durch eine Veranstaltung im Stadtteil Limmer öffentlich kommunizieren und erörtern. Schon zwei Wochen vorher sollen die Wettbewerbsergebnisse im Internet abrufbar sein. „So wird eine umfassende Bürgerbeteiligung sichergestellt“, kommentiert Dirk Machentanz den Bezirksratsbeschluss, der neben dem Rat auch dem Bezirksrat Linden-Limmer als Mitglied der SGLL-Fraktion angehört. Die erweiterte Bürgerbeteiligung war auch ein Wunsch der BI Wasserstadt Limmer.