Soziale Gerechtigkeit Hannover

Unsere Beiträge zur Politik

Laut einem Bericht der HAZ haben die Bewohner/innen ihr Haus an der Petit-Couronne-Straße in Ahlem wegen akuter Einsturzgefahr verlassen müssen, weil sich das Gebäude in einem Gebiet brüchiger Asphaltstollen befindet. Dieses unterirdische Tunnelsystem ist nur unzureichend kartiert. Eine Firma pumpt ein Zementgemisch hinein, um es zu stabilisieren. Innerhalb einer Stunde mussten die Bewohner/innen das Haus komplett räumen, so die Anordnung des Bauamtes. Die Bewohner/innen sind sauer. Vorausgegangen war eine zeitlich eingeschränkte Nutzung des Gebäudes. Die Bewohner/innen duften ihr Haus seit März nur abends ein paar Stunden lang betreten. Die Tage und Nächte mussten sie in einer separaten Unterkunft verbringen, die sie sich nach eigenen Angaben selbst besorgt hatten.

Vor diesem Hintergrund fragt die SGH-Fraktion die Verwaltung:

  • 1. Inwieweit hat die Verwaltung den Bewohner/innen geholfen, woanders unterzukommen?
  • 2. Warum musste das Gebäude in nur einer Stunde komplett geräumt sein?
  • 3. Wie hilft die Verwaltung Bewohner/innen, die von heute auf morgen ihr Haus verlassen müssen? Dirk Machentanz Fraktionsvorsitzender

Dirk Machentanz
Fraktionsvorsitzender SGHannover

Ratsanfrage 29.07.2024

Anfrage-Pic
download-picto