SGH-Fraktion zu nicht „kriegstüchtigen“ Bunkern in Hannover: „Engagierte Friedenspolitik und Verzicht auf geplante Rüstungsmesse wichtiger denn je!“
Vor dem Hintergrund nicht „kriegstüchtiger“ Bunker in der Landeshauptstadt fordert die SGH-Fraktion einmal mehr eine engagierte Friedenspolitik, die auf Diplomatie und Verhandlungen setzt. „Selbst wenn man alle Bunker in Hannover neu bauen würde, könnten sie nur sehr wenigen Menschen Schutz bieten und das auch nur in einem konventionellen Krieg“, sagt Dirk Machentanz. „Im Falle eines Atomkrieges werden die Überlebenden die Toten beneiden. Mit einer engagierten Friedenspolitik und den Verzicht auf die kommende Rüstungsmesse würde man eine bessere Kriegsprävention betreiben und müsste sich um die Bunker weniger Gedanken machen.“
Laut einer Untersuchung der Feuerwehr bieten Hannovers Bunker keinen hinreichenden Schutz mehr vor Luftangriffen mit Bomben und Raketen.