Streichung von städtischen Zuschüssen für Umweltverbände / SGHFraktion: „Vereine sollten Gesprächsangebot annehmen, um nach einer Lösung zu suchen“
Die SGH-Fraktion kritisiert die Geldkürzungen bei den Umweltverbänden und anderen Non-Profit-Organisationen durch die Ratsmehrheit von CDU, SPD und FDP. „Es ist eine Sauerei, wenn man die städtischen Zuschüsse wie im Fall des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs von heute auf morgen auf null runterfährt“, sagt Umweltpolitiker Andre Zingler. „Aber auch das Zusammenstreichen der städtischen Zuschüsse trifft die Vereine hart, die dann ihre Arbeit einschränken müssen.“ Da das Mehrheitsbündnis den betroffenen Organisationen Gespräche angeboten hat, appelliert Zingler an die Vereine, das Gesprächsangebot anzunehmen, um nach einer Lösung zu suchen.
Neben dem Fahrradclub hat das Mehrheitsbündnis den Rotstift etwa beim Bund für Umwelt und Naturschutz, bei der Klimaschutzagentur und beim Netzwerk Ernährungsrat angesetzt, das sich gegen die Verschwendung von Lebensmitteln engagiert.